Der Teig
3 Tassen Weizenmehl 405
2 Tassen Zucker
1 Tasse Öl
1 Tasse Mineralwasser mit
Kohlensäure
4 Eier
2 Dosen Mandarinen (abgetropft)
1 P. Backpulver
(1 Tasse ~ 300 ml)
1. Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben
2. restliche Zutaten (ohne Mandarinen) zugeben und mit der Maschine rühren.
3. den Teig auf einem hohen Backblech gleichmäßig verstreichen, darauf die abgetropften Mandarinen verteilen und bei 175°C Umluft ca. 30 - 40 Minuten backen.
4. den aufgefangenen Mandarinensaft trinken
Der Belag
2 Becher Sahne
2 Becher Schmand
1 kleine Tasse Zimtzucker
1. Sahne aufschlagen
2. Schmand unter die aufgeschlagene Sahne heben
3. die Masse auf den ausgekühlten Boden verstreichen
4. Zimtzucker nach belieben auf den Kuchen streuen
Chris Allerlei
Alle hier veröffentlichten Rezepte sind von mir zusammengetragen, ergänzt und erprobt. Ich freue mich über Eure Kommentare und Erfahrungen mit meinen Rezepten
Montag, 9. März 2020
Samstag, 23. November 2019
Dunkle Jägersauce mit Champignons

100 ml passierte Tomaten
2 EL Rotwein
1 Zwiebel
1 EL Gemüsepaste
1 EL Stärke
1 EL Butter
Salz, Pfeffer, Chilli

2. mit Rotwein ablöschen und diesen etwas reduzieren lassen.
3. Gemüsepaste in einer halbvollen Tasse mit Wasser verrühren und zugeben

5. mit Salz, Pfeffer und Chilli abschmecken
6. zum Schluss die Stärke in einer Tasse mit Wasser verrühren, um damit die Jägersauce anzudicken.
Die Stärke vorsichtig zugeben und auf die Konsistenz der Sauce achten. Sie soll sämig sein und nicht zu fest werden.
Sollte sie etwas zu fest werden, kann man sie mit etwas Brühe wieder verdünnen.
Anmerkung: Während die Sauce köchelt, kann man mit dem Zubereiten von Fleisch und Beilagen beginnen.
Sonntag, 11. August 2019
Krautsalat
1-2 Spitzkohl
oder 1/2 Weißkohl
100 ml Kräuteressig
100 ml Olivenöl
100 gr. Zucker
1 kleine Zwiebel
1 TL Salz
1. Die äußeren Blätter und den Strung vom Spitzkohl entfernen.

2. Den Kohl in feine Streifen schneiden.
3. Die Zwiebel in Würfel schneiden und mit Essig, Olivenöl, Zucker und Salz in einem Topf erhitzen. Den Herd dann ausschalten.
4. Den Kohl in den Topf geben und mit der Flüssigkeit verrühren.
5. Den Krautsalat mit dem Stampfer etwas "kneten" und im geschlossenen Topf auf dem (ausgeschalteten) Herd 2 Stunden ziehen lassen.
Verfeinern kann man den Krautsalat mit fein geschnittenen frischen Paprikastreifen.
oder 1/2 Weißkohl
100 ml Kräuteressig
100 ml Olivenöl
100 gr. Zucker
1 kleine Zwiebel
1 TL Salz

1. Die äußeren Blätter und den Strung vom Spitzkohl entfernen.

2. Den Kohl in feine Streifen schneiden.



Verfeinern kann man den Krautsalat mit fein geschnittenen frischen Paprikastreifen.
Abonnieren
Posts (Atom)