Also hat mir mein Schatz mal wieder ein neues Paar gestrickt und gefilzt. Für die nächste Saison sind es nun Puschen mit der Friesischen Flagge.
Hier mal kurz zum Vergleich die Original Flagge:
Alle hier veröffentlichten Rezepte sind von mir zusammengetragen, ergänzt und erprobt. Ich freue mich über Eure Kommentare und Erfahrungen mit meinen Rezepten
ä --> ä Ä --> Ä ö --> ö Ö --> Ö ü --> ü Ü --> Ü ß --> ß < --> < > --> > & --> & " --> " |
Und hier noch einige Exoten:
Zeichen und Kodierung im Text
�  ‚ ‚ ƒ ƒ „ „ … … † † ‡ ‡ ˆ ˆ ‰ ‰ Š Š ‹ ‹ Œ Œ �  Ž Ž �  �  ‘ ‘ ’ ’ “ “ ” ” • • – – — — ˜ ˜ ™ ™ š š › › œ œ �  ž ž Ÿ Ÿ   oder: (erzwungenes Leerzeichen) ¡ ¡ ¢ ¢ £ £ ¤ ¤ ¥ ¥ ¦ ¦ § § ¨ ¨ © © oder: © ª ª « « ¬ ¬ ­ ® ® oder: ® ¯ ¯ ° ° ± ± ² ² ³ ³ ´ ´ µ µ ¶ ¶ · · ¸ ¸ ¹ ¹ º º » » ¼ ¼ ½ ½ ¾ ¾ ¿ ¿ À À oder: À Á Á oder: Á   oder:  à à oder: Ã Ä Ä oder: Ä Å Å oder: Å Æ Æ oder: &Aelig; Ç Ç oder: Ç È È oder: È É É oder: É Ê Ê oder: Ê Ë Ë oder: Ë Ì Ì oder: Ì Í Í oder: Í Î Î oder: Î Ï Ï oder: Ï Ð Ð oder: Ð Ñ Ñ oder: Ñ Ò Ò oder: Ò Ó Ó oder: Ó Ô Ô oder: Ô Õ Õ oder: Õ Ö Ö oder: Ö × × Ø Ø oder: Ø Ù Ù oder: Ù Ú Ú oder: Ú Û Û oder: Û Ü Ü oder: Ü Ý Ý oder: Ý Þ Þ oder: Þ ß ß oder: ß à à oder: à á á oder: á â â oder: â ã ã oder: ã ä ä oder: ä å å oder: å æ æ oder: æ ç ç oder: ç è è oder: è é é oder: é ê ê oder: ê ë ë oder: ë ì ì oder: ì í í oder: í î î oder: î ï ï oder: ï ð ð oder: ð ñ ñ oder: ñ ò ò oder: ò ó ó oder: ó ô ô oder: ô õ õ oder: õ ö ö oder: ö ÷ ÷ ø ø oder: ø ù ù oder: ù ú ú oder: ú û û oder: û ü ü oder: ü ý ý oder: ý þ þ oder: þ ÿ ÿ oder: ÿ |
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="/favicon.ico"> -> dieses ist kein META-tag aber wichtig; es ist der Pfad zum Favicon. #
<meta name="description" content="Hier kommt die Erklärung Ihrer Homepage hin"> -> sie erscheint dann in den Suchmaschinen #
<meta name="keywords" content="Hier die Suchbegriffe eintragen"> -> und zwar mit Kommas getrennt. Auf Klein- und Großschreibung muss man nicht achten. #
eine Abwandlung geht so: <meta name="keywords" lang="de" content="Haus, Garten, Männer">
Suchbegriffe für den deutschsprachigen Raum <meta name="keywords" lang="en" content="house, garden, men">
Suchbegriffe für den englischsprachigen Raum <meta name="keywords" lang="en-us" content="house, garden, men">
Suchbegriffe für den amerikanischen Raum <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" > -> dieser tag teilt dem Browser mit, welcher Zeichensatz benutzt wird
(hier ist es der Mitteleuropäische) #
folgende Zeile weist dem Browser an, das Daten nicht im Cache des eigenen
Rechners, bzw. eines Proxyservers zwischengespeichert werden.
Diese Möglichkeiten gibt es:
<meta http-equiv="expires" content="1240000">
-> nach 1240000 Sekunden wird die Seite neu geladen
<meta http-equiv="expires" content="0">
-> Daten werden gar nicht zwischengespeichert
<meta http-equiv="expires" content=" Mon, 1 Jul 2002 00:00:00 GMT"> -> Daten werden bis zum angegebenen Datum zwischengespeichert #
<meta name="content-language" content="deutsch, de, ch, at, german"> -> die Sprache, in welcher die Seite geschrieben wurde #
<meta name="audience" content="Alle, Anfänger, Erwachsene, Experten, Fans,
Fortgeschrittene, Frauen, Männer"> -> die Zielgruppe, welche die Page anspricht #
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no"> -> weist den Browser an, dass bei Bilder auf der Homepage nicht dieses
Untermenü zum Speichern erscheint. #
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"> -> weist den Browser an, dass er keine Daten und Seite von dieser Seite auf
Ihrer Festplatte speichern soll. #
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache"> -> weist einen Proxyserver an, dass er diese Seite nicht auf seinem Server
speichern soll. #
<meta name="revisit-after" content="7 days"> -> der suchroboter soll diese Seite alle 7 Tage besuchen #
<meta name="robots" content="index, follow"> -> Suchmaschinen werden angewiesen, alle Seiten der Homepage zu besuchen. #
<meta name="robots" content="index, nofollow"> -> nur die erste Seite in ihrem Verzeichnis aufzunehmen #
<meta name="robots" content="noindex, nofollow"> -> diese Seite gar nicht aufzunehmen (was ich z.B. beim Impressum, agb,
Kontaktformular und Weiterleitungen mache) # <meta name="page-topic" content="Allgemeine Konsumgüter, Bildung, Computer"> -> das Thema der Seite #
<meta name="page-type" content="Anleitung, Bericht Reportage, Private Homepage"> -> Seitentyp #
<meta name="author" content="Nyhuis.com"> -> man kann sich hier als Author verewigen #
<meta name="copyright" content="Nyhuis.com"> -> für das Copyright der Page nicht verkehrt #
Besonders ist hier folgender META-tag zu nennen:
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.nyhuis.com/"> -> in ca. 5 Sekunden wird diese Seite weitergeleitet zur Homepage
www.nyhuis.com Dieser Link funktioniert leider nicht mehr mit dem neuesten Internet Explorer. Hier gibt es aber die Möglichkeit die Weiterleitung mit einem php-Script auszuführen..
F1 | Hilfe |
F3 | Suchen (siehe auch Strg + F) |
F4 | Liste zuletzt besuchter Seiten |
F5 | Seite neu laden |
F6 | Sprung in die Adresszeile |
F10 | Sprung ins Menü |
F11 | Vollbild ein/aus |
Alt + D | Hauptmenü öffnen |
Alt + F4 | Internet Explorer beenden |
Strg + A | Alles markieren |
Strg + C | Markiertes kopieren |
Strg + F | Suchen (siehe auch F3) |
Strg + I | Favoriten anzeigen |
Strg + N | Neues Fenster öffnen |
Strg + P | |
Strg + Q | Alle geöffneten Reiter per Minivorschau anzeigen |
Strg + Umschalt + Q | Liste aller geöffneten Reiter anzeigen |
Strg + T | Neuen Reiter öffnen |
Strg + V | Markiertes einfügen |
Strg (+ Umschalt) + Tabulator | Durch geöffnete Reiter wechseln Richtung rechts (links) |
Strg und +/- | Ansicht größer/kleiner |
Strg + X | Inhalte ausschneiden |
Strg + Z | Letzte Änderung rückgängig machen |
Strg + Shift | Verknüpfung erstellen |
Strg + Shift + N | Neuen Ordner erstellen |
Shift + Entf | Dateien direkt löschen |
Shift + F10 | Kontextmenü öffnen |