
Sud:
250 ml Rotwein
200 ml Essig
1 TL Senfkörner
1 TL Pfefferkörner
1 TL Pimentkörner
4 Lorbeerblätter
Suppengrün:
3 Zwiebeln
1 Möhre
1 Scheibe Sellerie
1/2 Stange Lauch
1 EL Zuckerrübensirup
Soßenbinder, dunkel
Salz

Wer die Möglichkeit hat, gibt das Fleisch mit dem Sud in einen Gefrierbeutel und verschweißt diesen. (geht auch ohne verschweißen.)

Für die Lagerung im Kühlschrank habe ich einen passenden Behälter gefunden. Jetzt verschindet alles für 1 Woche im Kühlschrank.

Nach einer Woche wird das Fleisch aus dem Sud genommen und unter fließendem Wasser abgespült. Die restliche Flüssigkeit wird durch ein Sieb gegossen, da es noch für die Soße gebraucht wird.

Der Braten wird aus dem Topf genommen und die Flüssigkeit mit einem Sieb von dem Gemüse getrennt. Dann den Esslöffel Zuckerrübensirup in die Soße geben, mit dem Sud abgeschmecken und mit Soßenbinder andicken. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Als Beilage habe ich Rotkohl und Klöße gekocht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen